Es macht mehr als die Hälfte unseres Körpers aus und bedeckt zwei Drittel der Erdoberfläche. Während die meisten von uns sein Vorhandensein als selbstverständlich ansehen, haben Millionen von Menschen täglich mit Wasserknappheit zu kämpfen. Und bis 2030 wird das für 40 % der Weltbevölkerung zutreffen.*
Sauberes Wasser sichert unser Wohlbefinden, ermöglicht die Nahrungsmittelproduktion und schafft unzählige Möglichkeiten für Unternehmen in jeder Gesellschaft. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Hunderte Millionen Liter Wasser pro Jahr einzusparen und sauberes Wasser für alle zur Realität werden zu lassen.
Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir eine wassereffiziente Zukunft gestalten. Eine Zukunft, in der der Wert von sauberem Wasser anerkannt wird und der verantwortungsvolle Umgang damit eine fortwährende, weltweite Aufgabe ist. Eine Zukunft, in der jeder seinen Beitrag leistet. Und auch wir leisten unseren Beitrag: Wir unterstützen die Immobilienbranche dabei, sich auf nachhaltige Lösungen zu konzentrieren, die nicht nur Kosten senken, sondern auch unsere Umwelt schonen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2013 setzt sich Smartvatten dafür ein, Nachhaltigkeit benutzerfreundlich zu gestalten. Von der Erstellung von Energiezertifikaten über die Bereitstellung von Dienstleistungen für einfache Wasserspar-Installationen in Finnland und der Fernüberwachung des Wasserverbrauchs in Europa bis hin zum Full-Service-Anbieter für Wassereffizienz und zum Wissenstransfer im Hinblick auf maßgeschneiderte Wassereffizienzstrategien weltweit. Vom kleinen Zwei-Mann-Büro hat sich Smartvatten zu einem Unternehmen mit 40 Mitarbeitern (Tendenz: steigend) entwickelt, das Niederlassungen in ganz Europa unterhält und seine Dienstleistungen rund um den Globus anbietet. Smartvatten hat es sich zur Aufgabe gemacht, fortwährend die richtigen Fragen zu stellen und die besten Lösungen zu finden.
2013 startete Smartvatten mit der Ausstellung von Energiezertifikaten für Immobilienbesitzer in Finnland. Schon bald darauf erkannten wir, dass wir – wie auch die meisten unserer Kunden – etwas Wichtiges bei unseren Nachhaltigkeitsbemühungen übersahen: Wasser. Die übermäßige Verwendung – und Verschwendung – von Wasser war für die meisten Immobilienbesitzer ein kritisches Problem. Es gab jedoch keine echten Lösungen oder Strategien, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Wir haben uns gefragt:
Doch es erwies sich als ein ständiger Kampf, die Daten zu bekommen, die wir brauchten, um detaillierte Berichte über die Art der Einsparungen bereitzustellen. Die meisten Daten mussten manuell erfasst werden. Dabei musste das Wartungspersonal überall hinfahren, um die Daten der Wasserzähler abzulesen und zu erfassen. Unsere Kunden versorgten uns mit Tonnen von Papier und Excel-Tabellen, die zu kompliziert, unvollständig und anfällig für menschliche Fehler waren. Wir haben uns gefragt:
Mit dieser langjährigen Erfahrung und den riesigen Datenmengen haben wir unschätzbare Erkenntnisse über den Wasserverbrauch und die vielen Möglichkeiten, diesen effektiv und nachhaltig zu steuern, gewonnen. Und deshalb haben wir uns gefragt:
Ohne seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre Smartvatten nicht da, wo es heute ist. Wir sind davon überzeugt, dass das Wohlbefinden am Arbeitsplatz die Grundlage für unseren Erfolg ist. Deshalb streben wir danach, ein vorbildliches Unternehmen zu sein, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden sind und sich entfalten können und in dem sich unsere Kunden und Stakeholder willkommen und respektiert fühlen. Gemeinsam verpflichten wir uns zu einem ethischen Verhaltenskodex, der eine ebenso hochwertige wie faire unternehmerische Tätigkeit sicherstellt.
Bei allem, was wir tun, verlassen wir uns auf unsere gemeinsamen Grundwerte:
Unser Know-how setzen wir täglich zum Wohle unserer Kunden ein. Wir sind stolz darauf, unsere Services kontinuierlich weiterzuentwickeln, unsere Erfolge zu messen, unsere Ideen weiterzudenken und sowohl unsere Erfahrungen als auch unser Wissen aktiv weiterzugeben.
Unsere Begeisterung bringen wir in unsere Arbeit und in die Interaktion mit unseren Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein. Für eine Aufgabe, die gut erledigt wurde, sprechen wir gerne Lob aus. Dabei stellen wir sicher, dass wir unsere Erfolge feiern und alles dafür tun, das bestmögliche Umfeld zu schaffen.
Wir halten unser Wort und liefern, was wir versprochen haben – das gilt für jeden einzelnen Menschen und für das gesamte Unternehmen. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte und Services konstant den höchsten Standards entsprechen und bemühen uns, gut für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Stakeholder sowie für die Umwelt zu sorgen.
Auf der ganzen Welt wird Nachhaltigkeit zunehmend zur Priorität – und das mit Recht. Dennoch: Bei all unseren Bemühungen, Energie zu sparen und erneuerbare Quellen zu nutzen, zu recyceln und Abfall zu reduzieren, wird das enorme Einsparpotenzial von Wasser oft übersehen. Bei Smartvatten wollen wir Wasser zu einem integralen Bestandteil aller Bemühungen um Nachhaltigkeit machen.
Wenn wir unseren Wasserverbrauch steuern und reduzieren, sparen wir mehr als nur Wasser. Wir sparen auch Energie, Zeit und Geld – Ressourcen, die benötigt werden, um das Wasser für Ihre Dusche zu erhitzen und nach dem Duschen als Abwasser zu behandeln. Mit einer klaren Wassereffizienzstrategie können wir Wasser verantwortungsvoll nutzen und gleichzeitig die Belastung der natürlichen Ressourcen begrenzen.
In Finnland sind wir in der glücklichen Lage, über reichlich Süßwasserressourcen zu verfügen – wir zählen zu den Ländern mit der höchsten Wassermenge pro Kopf. Doch auch wenn uns die Wasserknappheit nicht direkt betrifft: Wir sind davon überzeugt, dass wir zu den Ländern gehören sollten und können, die in Sachen Wassereffizienz eine Vorreiterrolle einnehmen.
Und bei Smartvatten erstreckt sich Nachhaltigkeit nicht nur auf das, was wir tun, sondern auch auf die Art, wie wir arbeiten. Wir erledigen unseren Auftrag über Fernverbindungen, minimieren den Einsatz von Papier, konzentrieren uns auf Recycling und nutzen energieeffiziente Lösungen an allen unseren Standorten.
Smartvatten hat große Pläne für die Zukunft – sowohl für Wassereinsparungen als auch für unser Unternehmen. Wir stellen fest, dass Immobilienbesitzer auf der ganzen Welt zunehmend Wassersparziele zu einem Teil ihrer ESG-Strategien machen, und wir sind bereit, ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wir wachsen schnell und bieten unsere Services und unser Know-how in immer mehr Ländern der Welt an. Unser Ziel? Bis 2025 wollen wir der führende Anbieter von Services, Technologie und Know-how im Bereich Wassereffizienz in Europa werden. Und das ist nur der Anfang. Wir wollen Hunderte Millionen Liter Wasser pro Jahr einsparen und sauberes Wasser für alle zur Realität werden lassen. Kommen Sie an Bord!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
msd365mktt | This cookie is placed by Microsoft Dynamics 365. It is used for form submissions. | |
msd365mkttrs | This cookie is placed by Microsoft Dynamics 365. It is used for form submissions. | |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | Cookie is placed by Facebook to store and track visits across website. |
_ga | 2 years | Used to distinguish users. |
_ga_container-id | 2 years | Used to persist session state. |
_gid | 24 hours | Used to distinguish users. |
_li_id.xxxx | This cookie is placed by Leadinfo: _li_id.xxxx is a first party cookie to determine if the visitor is a new visitor or a returning visitor | |
_li_ses.xxxx | This cookie is placed by Leadinfo: _li_ses.xxxx is a first party cookie to determine which pages have been visited during their session | |
msd365mktt | This cookie is placed by Microsoft Dynamics 365. It is used for form submissions. | |
msd365mkttrs | This cookie is placed by Microsoft Dynamics 365. It is used for form submissions. |