Das DGNB Zertifizierungssystem wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen entwickelt, um nachhaltiges Bauen praktisch anwendbar, messbar und damit vergleichbar zu machen.
Die BREEAM In-Use-Zertifizierung des britischen Building Research Establishment gibt der Immobilienbranche Aufschluss über das aktuelle Nachhaltigkeitsniveau eines bestehenden Gebäudes sowie über dessen Verbesserungspotenzial.
GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) bringt Unternehmen und Fonds, die am Anfang ihrer Nachhaltigkeitsreise stehen, mit führenden Organisationen auf dem Gebiet zusammen und hilft ihnen, die erforderlichen Kenntnisse zu erwerben.
Bei Verwendung von Smartvatten erfolgt die Erfassung kontinuierlich mittels digitalem Monitoring. Zusätzlich erfolgt ein Abgleich der Erfassungsdaten mit den Abrechnungen. Hierfür werden 35 Punkte verliehen.
Die Messdaten werden analysiert und schriftlich und grafisch ausgearbeitet. Außerdem wird eine Datenanalyse durchgeführt. Hierfür gibt es 5 Punkte.
Maßnahmen werden
– aus Fachkenntnis sowie durch Dialog der Akteure untereinander in regelmäßig tagenden Versammlungen ermittelt (10 Punkte)
– aus Berechnungsprogrammen ermittelt (5 Punkte).
Wenn unser Gerät am Hauptzähler Ihrer Immobilie installiert ist, erhalten Sie 4 Punkte. Wenn jede Installation oder Etage, die für mehr als 10 % des Wasserverbrauchs verantwortlich ist, mit einem Zwischenzähler und einem weiteren Gerät ausgestattet ist, werden weitere 2 Punkte hinzugefügt.
Wenn Ihr Gebäude mit automatischen Handwascharmaturen ausgestattet ist, kann Smartvatten Ihnen wassersparende Perlatoren liefern. Das bringt Ihnen zusätzliche 3 Punkte.
Wenn Sie wassersparende Duschköpfe bei Smartvatten bestellen und installieren, erhalten Sie 4 Punkte.
Dank des Leckage-Erkennungssystems von Smartvatten erhalten Sie nach einem kompletten Kalenderjahr die vollen 4 Punkte.
2 Punkte werden automatisch durch Verwendung des Smartvatten-Index als Benchmark verdient. Ein zusätzlicher Punkt wird vergeben, wenn Sie intern darüber berichten und ein weiterer Punkt, wenn dies im Jahresbericht veröffentlicht wird.
Wenn gemeinsam mit Smartvatten eine datengesteuerte Strategie festgelegt wird, die auf Leckage-Erkennungsdaten und der Bewertung von Wassereinsparungen basiert, werden 4 Punkte vergeben.
Abdeckung der Wasserdaten – 4 Punkte. Anwendbar, wenn für 100 % des Portfolios 12 Monate Wasserverbrauchsdaten für die gesamte Bodenfläche vorliegen. Bei weniger als 100 % der Fläche wird die Datenabdeckung des Portfolios verglichen und dynamisch bewertet (d. h. eine Datenabdeckung von 70 % bei Bürogebäuden in Europa wird anders bewertet als eine Datenabdeckung von 70 % bei Industriegebäuden in Europa), wobei die Punktezahl zwischen 0 und 4 liegt.
Smartvatten stellt seinen Kunden jährliche Übersichten zur Verfügung, die ihren jährlichen Wasserverbrauch bestätigen. Dies ergibt 0,4166 Punkte.
Es kann davon ausgegangen werden, dass in einigen Gebäuden des Portfolios in den letzten 3 Jahren automatische (intelligente) Zähler installiert wurden. Dies entspricht automatisch 0,25 Punkten.