Blog

Der UN Welttag des Wassers – den Wandel beschleunigen

Der UN Welttag des Wassers – den Wandel beschleunigen

Im Jahr 2015 verpflichteten sich die UN-Mitgliedsstaaten das nachhaltige Entwicklungsziel 6 (SDG6) in die Agenda 2030 aufzunehmen. Es ist das Versprechen, den Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen für alle weltweit zu etablieren und zu gewährleisten. Uns bleiben nur noch sieben Jahre, um die 2030-Agenda zu erreichen, und die aktuelle, traurige Wahrheit ist, dass wir ernsthaft vom Weg abgekommen sind. Wenn wir SDG 6 noch rechtzeitig in die Tat umsetzen wollen, müssen Regierungen im Durchschnitt von nun an viermal schneller handeln als heute.
Bei Smartvatten konzentrieren wir uns auf den Wasserverbrauch in der Immobilienwirtschaft und Wasserversorgungsunternehmen und ihr großes Potenzial zur Bekämpfung der Wasserknappheit.  

Den Wandel beschleunigen, statt „Business as usual“  

Wir bei Smartvatten nutzen den diesjährigen UN-Welttag des Wassers dafür, um zu reflektieren, welche Entwicklungen es braucht, um nicht nur die zunehmende Wasserknappheit zu bekämpfen, sondern auch den Zugang zu sauberem Wasser für alle Menschen in Zukunft zu gewährleisten und Wasserknappheit nachhaltig entgegenzuwirken. 

In einer Zeit, in der Wasser zu einer immer knapperen Ressource wird, war es noch nie so wichtig wie heute, sich mit den Herausforderungen des Wassers auseinanderzusetzen und eine nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wasserressourcen sicherzustellen.  

Der Einfluss des blauen Planeten  

Wasser spielt in jedem Aspekt des menschlichen Lebens eine entscheidende Rolle.  Eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung entscheidet nicht nur darüber, ob wir das SDG 6 der Agenda 2030 erreichen, sondern auch, ob wir unsere anderen Ziele in Bezug auf Hunger, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Bildung, Existenzgrundlagen, Nachhaltigkeit und Ökosysteme umsetzen können.  

Unsere gesamte Wirtschaft ist auf Wasser in der ein oder anderen Weise abhängig – sei es für die Schifffahrt, die Fischerei oder die Kühlung von Produktionsstätten. Zudem hat der Zugang oder besser der fehlende Zugang zu Wasser Auswirkungen auf die Unabhängigkeit von Frauen und beim Klimawandel bildet Wasser den entscheidenden Faktor, welcher das Klimasystem, die Gesellschaften und die Umwelt miteinander verbindet.  

Eine schlechte Wasserbewirtschaftung kann daher zu einer Verschärfung des Konflikts führen und Wasserkrisen verschiedener Art auslösen.    

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wassermanagement für Wasserversorgungsunternehmen – oder warum Daten wichtig sind   

Wasserversorgungsunternehmen auf der ganzen Welt unterhalten unzählige Rohre, Pumpstationen und Kläranlagen, um die Qualität und Effizienz unserer Wassernetze zu gewährleisten. Dies ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Angesichts alternder Netze und begrenzter Ressourcen für Reparaturen, Renovierung und Wartung benötigen Versorgungsunternehmen alle Informationen, die sie bekommen können, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo sie ihre Ressourcen einsetzen sollen.   

Smartvatten for Water Utilities bietet Kanalnetzbetreibern eine branchenspezifische Anwendung, deren automatisch generierte Analysen und Werkzeuge bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen sowie der Überprüfung der Funktionalität des Abwassernetzes unterstützen.

Unsere Lösung für Wasserversorgungsunternehmen

Wir sammeln, kombinieren und analysieren alle verfügbaren Daten des Abwassernetzes. Wir bieten einen benutzerfreundlichen, digitalen und cloudbasierten Softwareservice mit individuellen Lösungen für spezifische Bedürfnisse. Durch die Integration unserer Anwendung in den täglichen Betrieb gewinnen wir aussagekräftige Erkenntnisse über das Kanalnetz, welche nicht nur dabei helfen, Fremdwassereinträge und Anomalien wie Leckagen und Verstopfungen rechtzeitig zu detektieren. So können wir mit Hilfe der Daten ebenfalls die Ursachen von Fremdwassereinträgen ermitteln sowie Trendanalysen erstellen, welche in den Entscheidungsprozess für die Priorisierung von Reparaturen und Wartungen mit einbezogen werden können. Das Ziel unseres interdisziplinären Teams, aus Softwarenentwicklern und Siedlungswasserwirtschaftlern, ist es ein Produkt anzubieten, welches Kanalnetzbetreibern einen gezielten Fokus auf die Problemlösung ermöglicht, statt sich in der Problemsuche zu verlieren.  

Bei Smartvatten steht das Wohlergehen unseres blauen Planeten und unsere Kunden im Mittelpunkt des Handelns. Wir sind davon überzeugt, dass wassersparend bewirtschaftete Gebäude einen wichtigen Beitrag zur Lösung des globalen Wasserproblems leisten. Deshalb arbeiten wir jeden Tag hart daran, zusammen mit unseren Kunden ein Netzwerk aus Kooperation, Intelligenz, Technologie und Dienstleistungen aufzubauen. 

DEMO ANFORDERN      BROSCHÜRE HERUNTERLADEN