Blog

Die Umwelt positiv beeinflussen mit Smartvatten for Water Utilities

Die Umwelt positiv beeinflussen mit Smartvatten for Water Utilities

Die fortlaufende Überwachung und Analyse Ihres Abwassernetzes mit Smartvatten for Water Utilities ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Arbeitsaufwand zu verringern. Sie schaffen für Ihre Fachkräften eine Möglichkeit, gezielt Lösungen für die täglichen und fortwährenden Herausforderungen zu finden. Aber es ist mehr als das. Die Verwendung unserer Anwendung hilft Ihnen, wassereffizienter zu werden, und kommt der Umwelt direkt zugute. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch die Zusammenarbeit mit uns Ihre Umweltbelastung reduzieren. 

Eine der größten Herausforderungen für Kanalnetzbetreiber auf der ganzen Welt ist ein alterndes Abwassernetz, das seinen Zweck nicht mehr erfüllen kann. Veraltete Infrastrukturen verursachen Kanaleinbrüche, was zu Verstopfungen, Rückstau in Richtung Grundstück oder gar zu Überschwemmungen führen kann. Abwasser kann durch Risse oder Muffenversätze exfiltrieren sowie Grundwasser infiltrieren, was zu einer stärkeren Beeinträchtigung der Umwelt führt.  Sozioökonomische Veränderungen, wie die Entwicklung städtischer Ballungsräume und die verstärkte Versiegelung von Flächen, führen dazu, dass mehr Niederschlagswasser abgeleitet wird und Schadstoffe auf diffuse Weise in die Mischwasserkanäle gelangen können. Im Falle von Starkregenereignissen hat dies eine hydraulische Überlastung der Systeme zur Folge – und im schlimmsten Fall eine höhere Schadstoffbelastung der Gewässer.  

Solche Ereignisse können durch den Erhalt und die Herstellung eines optimalen Zustands der Entwässerungssysteme verhindert oder zumindest abgeschwächt werden. Dies erfordert jedoch ein besseres Verständnis für die Vorgänge im System. Mit unseren Echtzeit-Warnmeldungen sind Sie in der Lage, vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Abwassernetz als Ganzes funktioniert und dass Umwelt und Anwohner dauerhaft geschützt sind. 

Für die Zukunft planen 

Unsere Anwendung eignet sich zudem nicht nur für akute Fälle: Sie gewinnen auch ein besseres Verständnis dafür, wie sich Wetterereignisse auf Ihr Netz auswirken. Zudem sind Sie und Sie sind in der Lage, Langzeittrends zu ermitteln. Mit diesem neu gewonnenen Verständnis für die Zusammenhänge gelingt es Ihnen, die Systeme präziser zu steuern und Maßnahmen, mit denen negative Umwelteinflüsse minimiert werden, vorauszuplanen. Das personalisierte Dashboard (Abbildung 1) bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, die Energiebilanz Ihrer Anlagen zu überprüfen und dieses Wissen ebenfalls für Investitionsentscheidungen zu nutzen – hin zu einem energiesparenden, nachhaltigen Anlagenbetrieb.  

Abbildung 1: Dashboard – Energiebilanz der Pumpstation im Vergleich zu Fördermengen

Eine solide Lösung 

Die Umwelt profitiert dabei nicht allein durch die Ergebnisse, die mit Hilfe der Anwendung erzielt werden können, sondern auch durch die umweltfreundliche Art und Weise, wie unser Service aufgebaut ist. Durch die Konzipierung als Cloud-basierten Service, haben wir bewusst auf die Notwendigkeit der Neuanschaffung von Hardware verzichtet. Das bedeutet Sie verschwenden keine Ressourcen, reduzieren Ihre Investitionskosten und sorgen dafür, dass die Neuanschaffung langfristig keine negativen Auswirkungen auf Ihren bisherigen Energieverbrauch hat. Die Integration unserer Anwendung und die anschließenden automatischen Software-Updates erfolgen alle remote von unserem Büro. Reisen zu jedem einzelnen Kunden für die Softwareinstallation und Wartungsarbeiten entfallen, was sowohl Emissionen als auch Zeit spart. Zeit, die unsere Spezialisten für die Weiterentwicklung unserer Anwendung und die Lösung technischer Probleme aufwenden können. 

Möchten Sie mehr über Smartvatten for Water Utilities und unser Dienstleistungsangebot erfahren? Kontaktieren Sie uns unter utilities@smartvatten.com!