Erkennen Ihre Automatisierungssysteme Netzausfälle, bevor sie in der Umwelt entdeckt werden? Erkennt das Automatisierungssystem potenzielle Probleme ohne menschliches Zutun? Mit moderner Analytik können die Vorteile von Daten auf eine neue Art und Weise maximiert werden, indem die Zahl der sich wiederholenden Routineaufgaben verringert wird. So können sich Wasserversorger darauf konzentrieren, Probleme zu beheben, anstatt nach ihnen zu suchen. Industrie 4.0 für Wasserversorgungsunternehmen ist keine abstrakte Vision, sondern eine Sammlung konkreter Maßnahmen und Vorteile.
Finden wir es heraus! In diesem kostenfreien Beratungsgespräch besprechen wir den aktuellen Stand der Automatisierungstechnik und was Sie von ihr erwarten können. Wir sprechen auch darüber, was Sie bei zukünftigen Systemen berücksichtigen sollten. Sind Sie zum Beispiel in der Lage, Daten aus mehreren Systemen zu ziehen, um einen zuverlässigen Status-Check durchzuführen? Außerdem sehen wir uns an, welche Ihrer aktuellen Netzmessungen bereits für die Analyse verwendet werden können, um Informationen über u. a. Zufluss, Versickerung und Verstopfungen zu erhalten.
Informationen über die Nutzung von Echtzeitdaten zur Erkennung von Zufluss, Versickerung, Verstopfung und anderen Anomalien im Netz.
Der aktuelle Stand der Automatisierungs- und Netzinformationssysteme, die Maximierung des Nutzens der gesammelten Daten und was bei zukünftigen Systemen zu beachten ist.
Erfahrungsberichte anderer Wasserversorger darüber, wie sie die Vorteile der Datenanalyse in ihrem Tagesgeschäft nutzen konnten.
Konkrete Ideen für die Digitalisierung der Wasserversorgung.