Reduzieren Sie mit Smartvatten for Water Utilities den täglichen Arbeitsaufwand für die Wartung ihres Abwassernetzes
November 9, 2022Smartvatten for Water Utilities bringt alle wichtigen Datenquellen zusammen und generiert für Sie praktische Analysen und Warnungen. Indem wir Datenbanken leichter zugänglich machen und Daten benutzerfreundlich visualisieren, möchten wir Kanalnetzbetreibern helfen, den Arbeitsaufwand für die Bewältigung der täglichen Herausforderungen zu reduzieren. Somit können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Das Finden von Problemlösungen und die Wartung der zahlreichen Kanalnetzkilometer und Pumpstationen.
Das Team von Smartvatten for Water Utilities unterstützt Kanalnetzbetreiber bei der Bewältigung ihrer täglichen Herausforderungen, indem die vorhandenen Daten aus dem SCADA-System und externe Datenquellen wie beispielsweise Regenradardaten miteinander kombiniert, analysiert und visualisiert werden. Das Ergebnis sind aufschlussreiche Einblicke in das Betriebsverhalten des Kanalnetzes und ermöglicht die rechtzeitige Erkennung von Fremdwassereinträgen sowie Anomalien wie Leckagen oder Verstopfungen. Die Kombination und Analyse verschiedener Datenquellen hilft zudem, die Ursachen für Fremdwassereinträge zu ermitteln und Trendanalysen zu erstellen, welche für die Entscheidungen zur Priorisierung von Reparaturen und Sanierungen sowie regelmäßiger Wartungsarbeiten verwendet werden können.
Der Anwender steht im Fokus
Die Digitalisierung wasserwirtschaftlicher Arbeitsprozesse bedeutet nicht, dass menschliches Engagement obsolet wird. Weit gefehlt: Der Mensch wird immer ein wesentlicher Bestandteil dieser Prozesse bleiben, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Aber wir können sicherstellen, dass die sich wiederholende, zeitaufwändige Datenerfassung und -analyse reibungslos und effizient verläuft. So dass Ihr Fachpersonal die wertvolle Zeit nutzen kann, um sich auf den Kanalnetzbetrieb und auf die Problemlösung täglicher Probleme konzentrieren kann.
Unser Cloud-basierter Softwareservice, inklusive begleitender Kundenbetreuung und individuelle Beratung, kommen Ihrer gesamten Organisation zugute. Indem wir Schwachstellen in Ihrem Netzwerk lokalisieren, helfen wir Ihren Mitarbeitern dabei, sich auf die Problemlösung und eine vorrausschauende Arbeit konzentrieren zu können. Der Mensch steht in allen Bereichen unserer Arbeit im Mittelpunkt. Die Integration unserer Anwendung bietet Anwendern die Möglichkeit, mit qualitativ hochwertigen Analysen tiefer in die Herausforderungen ihres Kanalnetzes einzutauchen. Durch die kontinuierliche Analyse verschiedener Datenquellen und des Betriebsverhaltens des Kanalnetzes generiert unsere Anwendung Listen und Warnungen und erleichtert so schnelle Folgeschritte.
Schauen wir uns ein Beispiel aus der Praxis an. Aufgrund einer defekten Trinkwasserleitung war die gemessene Abwassermenge an einer Pumpstation 10-mal höher als der registrierte Trinkwasserverbrauch. Diese Anomalie generierte einen Fremdwasseralarm (Abbildung 1). Nachforschungen vor Ort ergaben einen Defekt an einer benachbarten Trinkwasserleitung. Nach der Reparatur der Rohrleitung zeigt die Kurve der gemessenen Abwassermenge eine deutlich abfallende Tendenz. Die gemessene Menge lag jedoch immer noch über dem eigentlichen Trinkwasserverbrauch. Dennoch lag die gemessene Menge noch immer über der angegebenen Trinkwasserverbrauchsmenge. Weitere Untersuchungen vor Ort zeigten, dass die Kanalleitung ebenfalls defekt war. Nachdem die Leckage in der Kanalleitung repariert wurde, reduzierte sich der Abwasservolumenstrom auf das gleiche Niveau wie der Trinkwasserverbrauch. Die digitale Analyse in Kombination mit menschlicher Anstrengung stellte sicher, dass dieses Problem effizient und effektiv gelöst wurde.

Bestehende Kundenbeziehungen
Um es den Anwendern zu ermöglichen die Anwendung optimal zu nutzen und dies mit ihrem spezifischen Fachwissen kombinieren zu können, bieten Ihnen unsere Leistung als einen Abo-Service an: Wir bieten fortlaufenden Betreuung, Schulungen und Follow-Up-Meetings. Das Leitmotiv unserer Arbeit ist, Sie als Kanalnetzbetreiber mit den innovativsten Produkten und dem besten Service dabei zu unterstützen, Ihre täglichen Herausforderungen zu meistern. Das erfordert den engen Kontakt mit unseren Nutzern. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich an Ihren Ansprechpartner zu wenden, denn wir möchten sicherstellen, dass die Nutzer sicher im Umgang mit der Anwendung sind, um die Vorteile aller Funktionen gezielt in ihrem Arbeitsalltag nutzen zu können. Außerdem möchten wir potenzielle Unsicherheiten mit Bezug auf die Anwendung und den damit verbundenen Digitalisierungsprozess aus dem Weg räumen.
Wir schätzen auch sehr Ihre Resonanz. Der enge Kontakt zu Ihnen gibt uns die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern. So verstehen wir am besten, welche Hilfsmittel Sie benötigen, wie und wo diese zum Einsatz kommen und wie wir unsere Anwendung weiter optimieren können, damit Sie noch mehr von ihr profitieren. Im vergangenen Jahr haben wir beispielsweise durch Ihr Feedback unseres Fremdwasseranalysemodul weiterentwickelt, um die Hauptprobleme im Kanalnetz identifizieren zu können. Für diese Analyse wird der Abwasserstrom in seine einzelnen Abflusskomponenten zerlegt, um die Fremdwasserquellen – und damit die dynamischen Schlüsselparameter zur Zustandsklassifizierung – zu identifizieren (Abbildung 2). Dadurch lässt sich der Zustand des Kanalnetzes zuverlässig bewerten, was wissensbasierte Entscheidungen im Hinblick auf Wartungsarbeiten und notwendige Investitionen ermöglicht.

Wir sind uns bewusst, dass das tägliche Arbeitspensum Ihrer Fachkräfte hoch ist und immer wieder unerwartete Situationen mit sich bringt. Diese Tatsache wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Die Aufgaben werden tendenziell eher mehr, komplexer und anspruchsvoller. Unsere Anwendung hilft Ihnen, den Arbeitsaufwand bestmöglich zu reduzieren, indem wir den Monitoring Prozess digitalisieren und automatisieren, so dass Sie sich auf die direkte Problemlösung konzentrieren können, anstatt von dem zeitlichen Aufwand für die Problemsuche überwältigt zu werden.
Möchten Sie mehr über Smartvatten for Water Utilities und unser Dienstleistungsangebot erfahren? Dann kontaktieren Sie uns unter utilities@smartvatten.com!